Plesk

Aus sourceDESK Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Plesk ist ein bekanntes Panel zur Webspaceverwaltung. Mit der sourceDESK-Integration können Sie Ihren Kunden Webspace auf Plesk-Basis verkaufen.

Einstellungen

Für die Verbindung zu Plesk benötigen Sie den Server-Hostnamen und Administrator-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).

Ressourcen

Sie können auswählen, welches Service-Paket genutzt werden soll. Service-Pakete werden in Plesk angelegt und verwaltet. Die eigentlichen Ressourcen werden also in Plesk festgelegt.

Hinweis zu Problemen mit iFrames bei Plesk Obsidian

Falls nach dem Update auf Plesk Obsidian Probleme bei der Einbindung von iFrames auftreten (z.B. aufgrund von zu strengen CORS-Headern), können Sie dies wie folgt beheben:


Lösung über die Plesk Benutzeroberfläche

  1. Installieren Sie die Erweiterung Panel.ini Editor aus dem Plesk Extensions Store.
  2. Öffnen Sie den Panel.ini Editor in Plesk.
  3. Fügen Sie im Editor die folgenden Zeilen ein:
  4. Ändern Sie "example.com" zu Ihrer sourceDESK Domain
  [security]
  sameOriginOnly = false
  sameSiteCookie = "None"
  trustedRedirectHosts = example.com


Dadurch wird die Same-Origin-Beschränkung deaktiviert und die Einbindung des iFrames sollte wieder funktionieren.


Lösung über SSH

Alternativ kann die Einstellung auch über SSH Verbindung vorgenommen werden:

  1. Loggen Sie sich per SSH in Ihre Plesk Obsidian Instanz ein.
  2. Bearbeiten Sie die Datei /usr/local/psa/admin/conf/panel.ini.
  3. Fügen Sie folgende Zeilen hinzu:
  4. Ändern Sie "example.com" zu Ihrer sourceDESK Domain
  [security]
  sameOriginOnly = false
  sameSiteCookie = "None"
  trustedRedirectHosts = example.com

Dies ermöglicht ebenfalls die Einbindung von iFrames, ohne die Same-Origin-Beschränkung.


Anpassung für Sichtbarkeit der Side/Top-Bar in iFrames (experimentell)

Falls in Plesk innerhalb eines iFrames die Sidebar und die Topbar sichtbar gemacht werden sollen, kann folgender Befehl ausgeführt werden:

  sed -i "s/page-content-only/undefined-class/" /opt/psa/admin/cp/public/javascript/main.js

Da sich diese Änderungen nach einem Update von Plesk zurücksetzen, kann eine Crontab-Job eingerichtet werden, der die Anpassung automatisch wiederherstellt:

  1. Öffnen Sie die Crontab-Konfiguration mit folgendem Befehl:
  crontab -e
  1. Fügen Sie die folgende Zeile am Ende der Datei hinzu, um die Anpassung stündlich durchzuführen:
  0 * * * * sed -i "s/page-content-only/undefined-class/" /opt/psa/admin/cp/public/javascript/main.js
  1. Speichern und schließen Sie die Datei.

Dieser Befehl sorgt dafür, dass die spezifische Anpassung in der Datei /opt/psa/admin/cp/public/javascript/main.js jede Stunde durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass sie nach einem Update erhalten bleibt.