Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Widgets

3.315 Byte hinzugefügt, 21:49, 4. Okt. 2018
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Administration von sourceDESK unterstützt Widgets auf der [[Startseite]]. Standardmäßig existieren bereits einige Widgets vom System aus, diese werden i…“
Die Administration von sourceDESK unterstützt Widgets auf der [[Startseite]]. Standardmäßig existieren bereits einige Widgets vom System aus, diese werden in ''lib/Widgets.php'' definiert:

* '''System-Statistiken''' zeigt Ihnen die Anzahl Ihrer Kunden, Produkte, Verträge und Domains auf einen Blick
* '''Finanz-Übersicht''' stellt das Guthaben Ihrer Konten Ihren offenen Verbindlichkeiten und Forderungen gegenüber
* '''Umsatz-Zahlen''' gibt eine Übersicht über die am aktuellen Tag, im aktuellen Monat, im aktuellen Jahr und insgesamt erzielten Umsätze (Summe nicht stornierter Rechnungspositionen)
* '''Wartende Support-Tickets''' zeigt Support-Tickets im Status ''Unbearbeitet'' und ''In Bearbeitung'' in allen Abteilungen, auf die Sie Zugriff haben
* '''Wartende Bestellungen''' informiert über noch nicht eingerichtete Produkte und eventuell aufgetretene Fehler
* '''Letzte Aktivitäten''' protokolliert die letzten 10 durch Kunden ausgeführten Aktionen
* '''Wartende Buchungen''' zeigt noch nicht durchgeführte Kunden-Transaktionen, die auf eine Bestätigung warten (beispielsweise [[Provision|Provisions-Zahlungen]])
* '''Fehlerhafte Domains''' informiert über Domains, bei deren Registrierung oder Aktualisierung ein Fehler aufgetreten ist und die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen
* '''Wartende Bestätigung''' weist auf Kunden hin, die noch aktiviert werden müssen (nur, wenn Kundenaktivierung in den [[Einstellungen]] aktiviert ist)
* '''Wartende Download-Freischaltung''' zeigt Kunden, die noch nicht für Produkt-Downloads freigeschaltet wurden (nur, wenn Download-Freischaltung in den [[Einstellungen]] aktiviert ist)

Durch jedes Addon können weitere Widgets hinzugefügt werden. Dabei werden jedem Administrator nur Widgets für diejenigen Addons angezeigt, für die er Zugriffsrechte hat.

== Widget erstellen ==
Zunächst werden die hinzuzufügenden Widgets durch das Addon registriert. Dafür wird eine öffentliche Methode ''getWidgets()'' im Addon angelegt, die die verfügbaren Widgets als Array zurückgibt:

<source lang="php">
public function getWidgets() {
return Array(
"my_widget1" => Array("Widget-Titel 1", $this->widget1()),
"my_widget2" => Array("Widget-Titel 2", $this->widget2()),
);
}
</source>

''my_widget1'' ist hierbei eine interne Bezeichnung für das Widget, während ''Widget-Titel 1'' dem Administrator als Widget-Titel angezeigt wird (sowohl bei der Auswahl des Widgets als auch bei dessen späterer Darstellung). Das zweite Element im verschachtelten Array ist die Ausgabe des Widgets. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall eine Methode aufgerufen wird, die HTML-Code (oder einen Boolean) zurückgibt - es könnte hier auch direkt HTML-Code geschrieben werden. Die aufgerufene Methode muss in diesem Fall nicht öffentlich sein, da sie innerhalb der Addon-Klasse aufgerufen wird.

== Besondere Ausgaben ==
In der Regel wird durch das Widget HTML-Code ausgegeben (zweites Element des verschachtelten Arrays). Es gibt aber zwei besondere Ausgaben:

* Ein leerer String ("") führt dazu, dass das Widget nicht auf der Startseite der Administration angezeigt wird. Administratoren können es zur Anzeige auswählen.
* Der boolesche Ausdruck ''false'' führt dazu, dass das Widget nicht angezeigt wird und auch nicht zur Anzeige ausgewählt werden kann.