Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zahlungsimport

755 Byte hinzugefügt, 11:59, 3. Okt. 2018
* Commerzbank
* Fidor-Bank
* N26
* Postbank
* Sparkasse
Außerdem sind Importe von Dateien aus ''Starmoney Business'' möglich.
Bei einem Import wird versucht, die Zahlungen aus der Datei zu verarbeiten. Es wird nach dem Präfix für Überweisungen gesucht. Wird dieser gefunden, so wird die Zahlung automatisch für den angegebenen Kunden eingebucht. Dieser erhält in Echtzeit eine Bestätigung darüber. Außerdem wird dies mit Rechnungsnummer versucht, falls die Kundennummer direkt nicht gefunden wurde. Wenn eine Zahlung nicht automatisch verarbeitet werden konnte, so landet diese zur manuellen Einbuchung im Tab ''Offene Zahlungen''. Hier kann diese Zahlung manuell einem Kunden gutgeschrieben oder ausgeblendet werden, wenn die Zahlung beispielsweise mit keinem Kunden in Verbindung steht oder bereits eingebucht wurde. Im Tab ''Eingebuchte Zahlungen'' finden Sie eine Historie aller bereits eingebuchten Zahlungen - auch der manuellenegal, ob diese automatisch oder manuell eingebucht wurden.
== Vollautomatischer Import ==
Für diese Funktion wird derzeit nur sourceDESK unterstützt diverse Banken (u.a. die '''Fidor-Bank''' unterstütztund N26), Dienste (u. Sie können hier Ihre Zugangsdaten zu Ihrem Online-Banking angebena. Dann wird die CSV Stripe und smskaufen) sowie das Protokoll HBCI, um das dortige Guthaben und Buchungen automatisch von Ihrer Bank geholt und verarbeitetabzurufen. Sie erhalten bei jeder neuen Transaktion zusätzlich eine E-Mailbenachrichtigung mit der InfoDas ermöglicht die automatische Verarbeitung neuer Buchungen, was mit der Zahlung passiert ist. Sie können außerdem E-Mailadressen angeben, an die diese Zahlungsinformationen in Kopie (CC) gehen. Der lästige Import erfolgt wie beim manuellen von CSV-Import. Diese Funktion erspart Ihnen viel Arbeit und beschleunigt den Prozess bei einer bankinternen Echtzeit-Überweisung - der Betrag ist innerhalb weniger Minuten auf dem Kundenkonto verfügbar. Wenn Sie Ihre Kunden motiviert bekommen, den richtigen Verwendungszweck zu verwenden, haben Sie keinerlei Buchungsaufwand mehrDateien oder sogar Einzeltransaktionen entfällt.
Um den vollautomatischen Import zu aktivieren, stellen Sie bitte sicher, dass das Überweisungs-Gateway aktiviert ist. Anschließend gehen Sie bitte zu "Zahlungen > Überweisungen > Konten verwalten". Hier können Sie Ihr Bankkonto anlegen. Anschließend können Sie Ihre Zugangsdaten zu Ihrem Online-Banking/Dienst angeben, dies erledigen Sie unter "Automatisierung > Einstellungen" (hier können Sie auch jederzeit in Echtzeit den Kontostand einsehen und aktualisieren. Ab sofort werden Buchungen und Guthabenstände automatisch vom gewählten Dienst geholt geholt und verarbeitet. Sie erhalten bei jeder neuen Transaktion zusätzlich eine E-Mailbenachrichtigung mit der Info, was mit der Zahlung passiert ist. Sie können außerdem E-Mailadressen angeben, an die diese Zahlungsinformationen in Kopie (CC) gehen. Der Import erfolgt wie beim manuellen CSV-Import. Diese Funktion erspart Ihnen viel Arbeit und beschleunigt den Prozess bei einer bankinternen Echtzeit-Überweisung - der Betrag ist innerhalb weniger Minuten auf dem Kundenkonto verfügbar. Wenn Sie Ihre Kunden motiviert bekommen, den richtigen Verwendungszweck zu verwenden, haben Sie keinerlei Buchungsaufwand mehr. Übrigens: der Der aktuelle Kontostand wird gespeichert und fließt in die [[Finanzübersicht]] ein.